Mit dem Theaterstück „Die Neureichen oder Blaues Blut und Erbsensuppe“ (von Peter Adam – Deutscher Theaterverlag), ein bayerischer Schwank in drei Akten hat sich KiNi – Kultur in Niederwinkling für ein Stück entschieden, das uns in die schillernde Welt des Adels entführt – mehr Schein als Sein, oder etwa nicht?“ In dieser amüsanten Komödie dreht sich alles um die Familie Neureich, die bisher mit ihrem Imbissstand ein bodenständiges Leben geführt hat. Otto Neureich, gespielt von Andreas Habicht, hat durch eine geniale Erfindung überraschend ein Vermögen gemacht. Trotz seines plötzlichen Reichtums möchte er jedoch an seinen Wurzeln festhalten und seinen bisherigen Lebensstil nicht ändern. Seine Frau Ottilie Neureich, dargestellt von Andrea Krampfl, hingegen hat sich in der High Society etabliert und strebt danach, ihren sozialen Status weiter zu verbessern. Sie hat die schillernde Welt der Reichen und Schönen bereits für sich entdeckt. Besonders am Herzen liegt ihr die Verkuppelung ihrer bezaubernden Tochter Bettina (Lilly Stadler) mit dem adeligen Sohn Hugo (Michael Stadler), dem Sprössling der Gräfin Adele Romandeaux (Sibylle Attenberger). Um das notwendige Benehmen in feinen Kreisen zu erlernen, engagieren die Neureichs den Butler Jean (Fabian Kilger), der als Experte für Etikette gilt. Unterstützt wird dieses Vorhaben von der Köchin Berta (Franziska Neppl), die auch als befreundete Adelige agieren muss, um Bettina mit dem jungen Grafen zu verkuppeln. Das quirlige Hausmädchen Susi (Annika Hertreiter) bringt zusätzlich Schwung in den Haushalt der Neureichs. Der Weg der Neureichs, angeführt von Ottilie, soll vom einfachen Volk in die höheren Sphären der gehobenen Klasse führen. Doch Otto, der Ehemann, möchte lieber bei seiner Erbsensuppe und auf dem Boden der Tatsachen bleiben, ebenso wie seine Tochter. Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind dem langjährigen Publikum bereits aus früheren Rollen bekannt und bringen jede Menge Erfahrung und Humor mit. Der Probenstart ist bereits erfolgt, und die Premiere wird am 27. September 2025 gefeiert. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, den 19. Juli 2025, und es sind insgesamt zehn Aufführungen geplant. Weitere Details werden noch bekannt gegeben – vielleicht sogar ein Rezept für die perfekte Erbsensuppe! Die Fangemeinschaft darf sich auch in diesem Jahr wieder auf viel Lustiges und Witziges freuen.